Mai 2023

Gegen das Vergessen

Abschlussveranstaltung zum Projekt „GEGEN DAS VERGESSEN" Am 2. Mai 2023 besuchten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 9 die Abschlussveranstaltung des P-Seminars Be U – Share democracy...
Mai 2023

Jahresbericht SFZ 2022/23

Den Jahresbericht des Schülerforschungszentrums Richard Willstätter finden Sie als PDF hier.
Mai 2023

Gegen das Vergessen

Das P-Seminar „Be U – Share Democracy 2.0“ zeigt von Montag, 24.04.2023, bis Freitag, 05.05.2023, im Atriumhof der Schule das Projekt „Gegen das Vergessen“ des Fotografen Luigi Toscano. Toscano ha...
Apr. 2023

Jugend Forscht 2023

Alle Jungforschende des Willstätter-Gymnasiums gewinnen Preise. Auch beim diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend forscht am 27.02.2023 in Amberg wurden die Arbeiten aller Schülerinnen und Schüler ...
März 2023

Leitbild

Woher kommen wir? ET MUSIS ET VITAE über dem Willstätter-Portal ergibt mit discimus: Wir lernen für ein reiches Wissen und auch für ein gutes Leben. Unterricht und Schulleben zielen auf den Erwerb...
März 2023

Der Elternbeirat

Herzlich Willkommen auf unseren Seiten! Liebe Eltern, Schüler, Lehrer und Interessierte, wir, der Elternbeirat des Willstätter-Gymnasiums, freuen uns, dass Sie sich für unsere Seiten interessie...
März 2023

Grunddaten

Die Schule wurde 1864 als königlich-bayerisches Realgymnasium gegründet, im Zweiten Weltkrieg (1939-1945) völlig zerstört, 1956 als Oberschule am Laufer Schlagturm neu gebaut und 1965 nach ih...
März 2023

1. Preise im MNU-Wettbewerb

Vier Schülerinnen der Klasse 8e erzielen den 1. Preis beim 29. bundesweiten MNU*-Wettbewerb in Physik Laura Alejandra Fajardo Rojas, Laura Gil Casado, Lara Naz Güner und Magdalena Wirsam, Klasse 8...
(c) Copyright 2023 - Willstätter Gymnasium
Diese Website befindet sich noch im Aufbau. Beachten Sie auch: www.willstaetter-gymnasium.de